Wenn wir älter werden, verändern sich verschiedene Funktionen der Haut. So sinkt etwa die Anzahl der produzierten Hornzellen, welche die Hautschichten innerhalb eines Monats durchwandern, drastisch. Die Hauterneuerung findet dann nur noch alle 50 Tage statt. Dadurch wird im Alter die Haut trockener, dünner und faltiger.
Dazu kommen Farbveränderungen im Gesicht, am Hals und an den Händen, die sogenannten Altersflecken, und auch Alterswarzen. In jungen Jahren arbeiten unsere Zellen, Fasern und Blutgefäße in der Haut noch perfekt zusammen, wenn wir älter werden tun sie sich schwerer. Ab Mitte 30 werden die ersten Veränderungen bei den meisten Menschen sichtbar. Der Feuchtigkeitsgehalt sinkt, die Hautschichten werden dünner und empfindlicher, das Fettgewebe der Unterhaut bildet sich zurück, speziell im Wangenbereich, und das Fettgewebe in den Unterlidern und im Unterkiefer sackt ab.
Regenerierung und Wundheilung dauern länger, die Dehnbarkeit der Haut lässt nach, weil der Anteil des Kollagens in der Lederhaut sinkt. Die Aktivität der Talg- und Schweißdrüsen lässt nach, weshalb die Haut trockener wird. Ein guter Teil dieser Veränderungen ist genetisch veranlagt, jedoch sind 80% der sichtbaren Hautalterung das Ergebnis unseres persönlichen Lebensstils!
Wie mein Lebensstil die Hautalterung beeinflusst
Viele Faktoren für Beautiful Aging haben wir bereits in diesem Blog kennengelernt. Genau die Faktoren, die Gesundheit und Glück im Alter begünstigen, beeinflussen auch unsere Schönheit! Zu den wichtigsten erwiesenen Ursachen für vorzeitige Hautalterung gehören folgende:
Rauchen
Raucher altern schneller! Schon von Weitem erkennen Hautärzte Raucher an ihrer schlecht durchbluteten und fahlen Haut. Nikotin verengt die Gefäße, so dass die Haut dauerhaft unterversorgt mit Sauerstoff und Nährstoffen wird. Zigaretten verringern außerdem die Neubildung von Kollagen erwiesenermaßen um 40 Prozent. Dadurch altert die Haut (viel!) schneller: sie wird schlaff, faltig und grau.
Alkohol
Alkohol ist Gift für unseren Körper, so auch für die Haut. Er entzieht Wasser und Mikronährstoffe und erweitert die Gefäße. Jedes Glas Alkohol trägt zu einer knittrigen und schlaffen Haut bei und addiert Lebensjahre auf unserem Gesicht.
Einseitige und ungesunde Ernährung
Strenge Diäten mit eingeschränkter Protein-, Vitamin- und Eisenzufuhr tragen genauso zu einer Beschleunigung des Alterungsprozesses unserer Haut bei wie rasche Gewichtsabnahme oder -zunahme. Eine exzessive Zufuhr von Kohlenhydraten wie Zucker und industriell gefertigten Lebensmitteln schädigt die Haut und verstärkt Akne und Unreinheiten.
Auch Medikamente wie Antidepressiva, orale Verhütungsmittel, Antibiotika, oder Antidiabetika fordern die Haut und führen zu schütterem Haar.
Stress
Oxidativer Stress trägt wesentlich zur Hautalterung bei. Beim Stoffwechsel entstehen Abfallprodukte, die sich aggressiv auf die Zellen und auch auf unsere Erbsubstanz (DNA) auswirken. Dabei entstehen Schäden, die der Körper fleißig repariert. Aber irgendwann schafft er es nicht mehr und die Zellen gehen kaputt. Generell verringert Stress erwiesenermaßen die Kollagenproduktion und führt häufig zu vermehrten Stirnfalten, Akne und Haarausfall.
Schlafmangel
Unsere Haut braucht Schlaf zur Regeneration und Entspannung der Gesichtsmuskeln. Schlafentzug wirkt sich negativ auf die Gesichtsalterung aus und erhöht das Risiko für entzündliche Prozesse.
Entzündliche Prozesse
Neueste Forschungen über das Altern der Haut belegen, dass auch niederschwellige Entzündungsprozesse den Alterungsvorgang wesentlich beeinflussen. Meist sind die Entzündungen nicht offensichtlich, sondern äußern sich als leichte Schwellung (z.B. im Augenbereich) oder als Rötung. Altbekannte Anti-Aging-Pflanzen, die wir im ebenfalls vorstellen werden, können gegen solche Entzündungen wirken.
Hormonelles Ungleichgewicht
Auch hormonelles Ungleichgewicht und natürliche Veränderungen wie die Menopause und eine Schwangerschaft lassen die Haut altern.
Erhöhte Aktivität mimischer Muskeln
Eine erhöhte Aktivität bestimmter mimischer Muskeln begünstigt eine punktuelle Faltenbildung wie etwa Lachfalten in den Augenwinkeln oder Stirnfalten.
Sonne und Wetter
Die Sonne ist der unumstritten wichtigste Grund für vorzeitige Hautalterung. Auch Temperatursprünge und Wettereinflüsse wie Wind, Schnee und Regen, verleihen ein “wettergegerbtes” Erscheinungsbild und beeinflussen somit die Hautalterung.
Waschnusspflege, eine geniale Pflege für meinen gesamten Body, einschliesslich meiner Haare.
ich liebe es meinen Tag mit dieser wundervollen Pflege zu beginnen. Meine Haut jubelt und meine Haare sind begeisgtert, da mit dieser Haarpflege keine Weichspüler mehr auf meine Haare aufgebracht werden müssen. Alles ist leicht und samtig. Danke Ambient. Ich kenne diese wunderbare Haut- und Haarpflege schon lange.