Den Geist erholen: Tägliche Entspannung

Um unsere innere Balance zu halten, ist Entspannung genauso wichtig wie geistige Herausforderungen. In der heutigen Zeit ist Stress fast ein alltäglicher Begleiter. Um das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung zu halten, sollte man sich bewusste Auszeiten für Erholung und Regeneration nehmen.

Warum sollten wir dauerhaften Stress vermeiden? In Stresssituationen schüttet unsere Nebenniere große Mengen des Stresshormons Cortisol aus. Das lässt unsere Herztätigkeit steigern, den Blutdruck in die Höhe schnellen, die Lunge rascher atmen und führt zu einem generellen Energieschub. Cortisol war speziell in der Evolution wichtig, um dem Menschen in einer Gefahrensituation die nötige Energie für die Flucht zu verschaffen. Auch heute kann es sich in Ausnahmesituationen als nützlich erweisen, aber auf Dauer schadet Cortisol unseren Organen, darunter der Haut, und wirkt sich negativ auf die Wundheilung und nicht zuletzt auf unser Gehirn aus. Also ist Stress tatsächlich ungesund!

Andauernde Stress- und Konfliktsituationen, wie zum Beispiel eine Beziehung, die uns unglücklich macht, können zu chronischem Stress führen. Dieser führt zu einer “Dauerüberflutung” von Cortisol und macht unsere Zellen kaputt, was zu einer Reduzierung des Kurzzeitgedächtnisses, erhöhter Aggressivität oder sogar Depression führen kann.

Jetzt zur guten Nachricht: diese Veränderungen sind durch intensive Erholungsphasen reversibel! Die nötige Dauer der Erholungsphase hängt dabei von der Dauer und Intensität der Stressphase ab. Sprich, nach einer langen Stressphase kann man nicht erwarten, sich schon nach einer kurzen Pause wieder zu erholen. Daher ist es am besten, gar nicht erst zu viel Stress aufkommen zu lassen und tägliche Erholungsphasen in den Alltag einzubauen.

Übrigens wirkt auch Bewegung gegen Stimmungsschwankungen und Depression! Seit Jahrzehnten belegen Studien den positiven Einfluss von Bewegung auf unsere Stimmung und nachweislich auch auf psychische Erkrankungen. Körperliche Aktivität steigert nämlich die Produktion eines Eiweißes, welches das Gehirn resilient gegen Depression macht.

Auch ausreichender Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit. Im Schlaf regenerieren sich Körper und Geist und stärken sich für die Anstrengungen des Tages. Ich befreie gerne meinen Kopf vor dem Schlafengehen und versuche, mich möglichst nicht mit aufregenden Neuigkeiten oder Stress zu belasten. Auch hier helfen sowohl körperliche Betätigung als auch der Verzicht von Medien für einen gesunden Schlafrhythmus.

 

Markus Forster

Schon seit jungen Jahren ist Markus sehr naturverbunden und begeistert sich für Aromatherapie. 1996 wagte er den Sprung ins kalte Wasser und gründete seine eigene Firma, die anfangs nur kostbare ätherische Öle und heute vor allem reine, natürliche Hautpflege produziert. Mit der Überzeugung, nur Zutaten auf die Haut zu lassen, die auch gesund zu essen wären, stellt Ambient die wahrscheinlich konsequenteste Naturkosmetik der Welt her. In seiner Freizeit verbringt Markus so viel Zeit wie möglich in der Natur mit Kräuter sammeln, Wandern, Bergsteigen und Klettern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.