Es ist ganz deutlich zu spüren und auch wissenschaftlich belegt: Helfen macht glücklich. Glücksforscher und Psychologen haben sich intensiv mit dem diesem Phänomen auseinandergesetzt und handfeste Gründe gefunden, warum es glücklich macht, anderen zu helfen.
1) Gesteigertes Selbstwertgefühl
Oft suchen wir vergeblich einen Sinn in unserer Arbeit und leben manchmal in einem richtigen Trott. Anderen zu helfen ist eine sinnerfüllte Tätigkeit, bei der wir etwas bewegen und verändern. Es gibt uns das Gefühl, dass wir als Person wichtig sind und einen wertvollen Beitrag leisten. Dieses Gefühl schafft einen positiven Energieschub und gleichzeitig eine tiefe innere Zufriedenheit.
2) Anerkennung durch Andere
Wir kennen es auch, wenn wir jemandem ein besonderes Geschenk machen: Man freut sich, wenn man Anderen eine echte Freude gemacht hat. Aufrichtiger Dank fühlt sich gut an, besonders in einer Gesellschaft, in der wir täglich unzähligen unaufrichtigen Emotionen durch Werbung oder auch in unserem Arbeitsumfeld begegnen.
3) Gefühl von Zusammenhalt
Ursprünglich waren wir Menschen immer im „Rudel“ unterwegs und stark auf den Schutz der Gemeinschaft angewiesen. In unserer heutigen individualistischen Gesellschaft kennen wir oft nicht einmal unsere Nachbarn. Anderen zu helfen schafft ein fast vergessenes Gefühl des Zusammenhalts und der Zusammengehörigkeit zwischen Menschen. Für jemanden da zu sein, der Hilfe benötigt, schafft außerdem ein wohliges Gefühl der Sicherheit, dass bei Bedarf auch jemand für einen selbst da sein wird.
Wie kann ich helfen?
Es können Kleinigkeiten im direkten Umfeld sein, wie für ältere Nachbarn die Einkäufe zu erledigen, oder auf das Kind einer alleinerziehenden Mutter aufzupassen. Man kann auch Bekannten beim Umzug oder beim Ausmalen helfen oder einem Obdachlosen etwas Geld oder warme Kleidung geben. Um das Glück des Helfens dauerhaft in den Alltag zu integrieren, kann auch freiwillig bei Hilfsorganisationen aushelfen oder Geld spenden.
Gesunde Ernährung für Kinder in Peru
Auch als Firma kann man einen wertvollen Beitrag für die Menschen dieser Welt leisten. Ambient finanziert medizinische Untersuchungen für 63 Kinder der Entwicklungsorganisation Intiwawa in Peru. Die Kinder sind zum Großteil unterernährt und einige leiden an bisher nicht diagnostizierter Anämie. Die Ergebnisse der Untersuchungen dienen einer professionellen Ernährungsberaterin, die den Eltern und den Köchinnen der Organisation in den nächsten Monaten die Grundlagen einer gesunden Ernährung beibringen wird und somit nachhaltig für eine gesündere Ernährung der Kinder sorgt.