Gesund und Vegan Naschen: Saftiger Bananenkuchen ohne Zucker

Ich liebe Bananenkuchen! Es gibt nichts Besseres, als gesundes und leckeres Naschen, ganz ohne schlechtes Gewissen.

Warum Bananen so gesund sind

Das Aller-Wichtigste beim Bananenkuchen: Bananen! Reich an Antioxidanten, Mineralstoffen und Vitaminen und dazu noch natürlich süß! Bananen regulieren außerdem die Verdauung, reduzieren Stress und heben die Laune durch die enthaltene Aminosäure.

Bananenkuchen – Ein gesunder Energiespender

Das Wort Kuchen verbinden wir normalerweise mit einer leckeren, jedoch fett- und zuckerreichen „kleinen Sünde“. Jedoch gibt es zum Glück auch leckere und süße Kuchen, die auch noch gesund sind und nicht sofort aufs Gewicht schlagen. Bananenkuchen ist der saftige Klassiker unter ihnen! Natürlich kann man Bananenkuchen auch mit gesättigten Fettsäuren und herkömmlichem Zucker zubereiten und ihn dadurch zu einer ungesunden Süßspeise machen. Wenn man jedoch als Hauptzutat reife Bananen verwendet und weitgehend auf andere Inhaltsstoffe verzichtet, ist Bananenkuchen eine gesunde Nascherei für Zwischendurch. Durch die Eigenschaften der Banane spendet dieser Kuchen sogar Energie, statt müde zu machen, wie andere herkömmliche Naschereien. Dadurch eignet er sich auch perfekt als Snack für Sportler!

Zubereitung: 5 min.

Backzeit: 30 min.

Schwierigkeit: leicht

Zutaten

  • 500g Bananen, reif
  • 50g zerkleinerte Walnüsse
  • 70g ungesüßtes Kakaopulver
  • 100g Mehl
  • 30ml pflanzliches Öl
  • 70ml pflanzliche Milch
  • etwas Orangenschale, gerieben
  • etwas Vanille
  • einige Prisen Zimt
  • eine kleine Prise Salz
  • eventuell etwas Honig

Rezept

Zuerst den Backofen auf 160 Grad vorheizen, dann die Bananen zusammen mit dem Öl und der Milch im Mixer zerkleinern. Danach Mehl und Kakaopulver nach und nach in die Masse einrühren und anschließend auch die restlichen Zutaten beigeben. Je nach Grad der gewünschten Süße des Kuchens kann Honig hinzugefügt werden. Die fertige Masse in eine gefettete Backform füllen und im Ofen für ca. 30 Minuten backen. Der Kuchen sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst trocken wird. Am Besten schon nach 20 Minuten Backzeit mit einer Gabel testen, ob der Kuchen schon durch ist. Danach 5 Minuten abkühlen lassen.

Ich esse den Kuchen am liebsten noch ofenwarm und mit frischen Bananenscheiben und extra Zimt oben drauf!

Carina

Carina hat gerade ihr Studium beendet und erkundet jetzt unsere schöne Welt. Sie lebt und arbeitet in Peru bei einer NGO zur Armutsbekämpfung in den Slums der weißen Stadt Arequipa. Ihre Freizeit verbringt sie in den spektakulären Berglandschaften der Peruanischen Anden beim Klettern und Wandern. Durch die Leidenschaft ihres Vaters Markus, ist Carina mit natürlicher Kosmetik aufgewachsen und war schon von klein auf mit der Natur verbunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.