Natürliche Zahnpasta selbst herstellen

Immer mehr Menschen stellen Hygieneartikel selbst her. Nicht nur weil es Spaß macht, sondern auch weil sie damit sicherstellen, dass nur gesunde Zutaten drin sind. Probieren Sie unser einfaches und schnelles Rezept für eine natürliche Zahnpasta aus!

Inhaltsstoffe: Gesund oder ungesund?

Unseren täglichen Gebrauchsprodukten sind meist komplex aufgebaut. Zwar müssen alle Inhaltsstoffe aufgelistet werden, jedoch durchschauen wir nicht immer was sich hinter technischen Bezeichnungen und E-Nummern verbirgt. Viele Verbraucher wollen keine ungesunden oder chemischen Inhaltsstoffe, oder Zutaten tierischer Herkunft. Laut der Tierschutzorganisation Peta enthalten etliche Zahnpasta-Sorten tierisches Glycerin und Knochenmehl, das als schleifende Substanz verwendet wird. Auch die gesundheitlichen Auswirkungen der in Zahnpasta enthaltenen Fluoride und Natriumlaurylsulfate auf unsere Mundschleimhaut, den Zahnschmelz und nicht zuletzt das Immunsystem sind umstritten. Ganz zu Schweigen von Mikroplastik, das vereinzelt immer noch in Zahnpasta vorkommt.

Deshalb greifen immer mehr Menschen zu natürlichen und veganen Zahnpasta Sorten. Um ganz sicher mit den Inhaltsstoffen zu sein, kann man auch ganz einfach und schnell eine natürliche Zahnpasta selbst herstellen. Seit eineinhalb Jahren verwenden wir nur mehr diese Paste. Der Zahnarzt bestätigt, dass in dieser Zeit die Zahnsteinbildung deutlich zurück ging und keine neue Karies entstand. Unser Zahnfleisch ist gesund, Entzündungen haben keine Chance.

Dauer: 5-10 Minuten

Zutaten (neues Rezept 2020):

  • 240g Kokosöl nativ bio
  • 60g Natron (beste Qualität aus den USA)
  • 60g Kreide (Calciumcarbonat)
  • 100 Tropfen ätherische Öle, nach Belieben mischen

Ergibt etwa 300 ml Zahncreme, also eine „Familiengröße“. Bei Bedarf Mengen halbieren.

Zubereitung:

Zuerst das Kokosöl bei geringer Hitze im Topf langsam schmelzen lassen. Nicht zu warm. Sobald das Kokosöl flüssig ist, kann man ganz einfach 60 Gramm dosieren. Anschließend 30 Gramm Natron und 25 Tropfen ätherische Öle nach Wahl hinzufügen. Wir verwenden am liebsten Pfefferminze und Salbei und dazu ein oder zwei Tropfen Thymian oder Nelkenöl – jedoch nicht mehr, da diese Öle sehr scharf sind! Anschließend gut verrühren, dann in einen Tiegel füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. Bei einer sauberen Herstellung beträgt die Haltbarkeit mindestens 1 Jahr.

Anwendung:

Für eine lange Haltbarkeit ist es wichtig, die Zahnpasta auch im Laufe des Gebrauches nicht zu verunreinigen. Zur Entnahme der Zahnpasta taucht man am besten die trockene und saubere Zahnbürste direkt in den Tiegel. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Markus Forster

Schon seit jungen Jahren ist Markus sehr naturverbunden und begeistert sich für Aromatherapie. 1996 wagte er den Sprung ins kalte Wasser und gründete seine eigene Firma, die anfangs nur kostbare ätherische Öle und heute vor allem reine, natürliche Hautpflege produziert. Mit der Überzeugung, nur Zutaten auf die Haut zu lassen, die auch gesund zu essen wären, stellt Ambient die wahrscheinlich konsequenteste Naturkosmetik der Welt her. In seiner Freizeit verbringt Markus so viel Zeit wie möglich in der Natur mit Kräuter sammeln, Wandern, Bergsteigen und Klettern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.