Wir wollen nicht nur bis ins hohe Alter geschmeidig und beweglich bleiben, sondern möchten zudem auch noch völlig schmerzfrei sein. Mit dem richtigen, ausgewogenen Bewegungsprogramm ist dies durchaus möglich.
Für schmerzfreie Beweglichkeit bis ins hohe Alter sollte man sich so früh wie möglich mit einem ganz wichtigen Begriff auseinandersetzen: den Faszien, die unseren Organismus wie ein Netz durchziehen. Wenn unsere Faszien zäher und härter werden, büßen Muskeln und Gelenke an Beweglichkeit ein und beginnen zu schmerzen.
Das regelmäßige und abwechslungsreiche Betreiben von verschiedenen Sportarten verlangsamt diesen Prozess. Wichtig ist, unterschiedliche Bewegungen durchzuführen und diese immer mit Dehnübungen zu verbinden. Am besten wäre es, verschiedene Sportarten zu betreiben und zum Beispiel Laufen mit Klettern auszugleichen oder Krafttraining mit Yoga. Yoga ist generell eine ideale Ergänzung zu anderen Sportarten, es gibt sogar ganz spezielles Faszien-Yoga.
Yoga, Stretching und spezielles Beweglichkeitstraining hält die Faszien feucht und flexibel. So bleiben wir bis ins hohe Alter beweglich und schmerzfrei!
Buchtipps zu Beweglichkeit und Faszien“Yoga for Real Life” von Maya Fiennes |